Bestpreis Garantie

Unterwegs auf dem Moselsteig

Seit April 2014 begleitet der neue Moselsteig auf 365 Kilometer Wegstrecke die Mosel von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgichen Grenze bis zur Mündung in Koblenz und verbindet dabei landschaftliche und kulturelle Höhepunkte des weltberühmten Weinkulturlandes miteinander.

Weitere Infos rund um den Moselsteig finden Sie unter
moselsteig.de/die-etappen und facebook.com/moselsteig.

Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen

Wir freuen uns über Einträge und Erfahrungen von Ihren Wandertouren auf dem Moselsteig!
Bilder senden Sie bitte an villa.hausmann@t-online.de.

*

Kerstin Bürgel & Edwin Wendl

Liebe Familie Hausmann,
Eine entspannende Urlaubswoche Anfang Juni durften wir bei Ihnen verbringen.
Mit dem Moselzauber verzauberten Sie uns bei/mit toller Unterkunft, Essen der Extraklasse, "süffigem" Wein des Hauses, einem erstklassigen Service.
Nach Radl Touren ankommen und wohlfühlen in der liebvoll gestalteten Suite "Dornfelder".
Es ist an alles gedacht.
Ellenz ist perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren.
Herzliche Grüße aus der Nähe von Würzburg
Kerstin und Edwin
P.s. unser Weinfavorit Rotling bzw. Weißburgunder

Ute Marx

Wir haben mit 4 Personen am Freitag, den 26.05.2017 die 18. Etappe des Moselsteigs "erwandert".

Das Wetter bzw. die Sonne haben es sehr gut mit uns gemeint.

Um 10 Uhr starteten wir die Wanderung ab "Villa Hausmann".

Zunächst mit der Fähre von Ellenz nach Beilstein übergesetzt und von da aus ging es ab in die Höhe. Nach einem guten Drittel der Strecke, haben wir in Bruttig eine kurze "durststillende" Pause eingelegt. Danach ging es dann ständig bergauf. Es war schon sehr warm und wir waren froh, dieses nicht enden wollende Teilstück im Wald zu erkraxeln, im wahrsten Sinne des Wortes. Es war für uns (zwischen 55 und 61 Jahre) doch recht anstrengend. Irgendwann waren wir aber dann oben in Valwiger Berg angekommen und von da ging es recht "gemütlich" weiter. Da es schon recht spät war, haben wir uns schweren Herzens eine weitere Pause "geknickt", da wir unbedingt die "Moselprinzessin" um 16.15 Uhr in Cochem erreichen wollten. Ca. 15 Uhr, nach vielen Kurven in den Weinbergen, erblickten wir dann die Burg Cochem. Ein toller Anblick! Dafür allein hat sich schon die Mühe gelohnt. Schnell noch ein kühles Getränk und dann ging es auch schon ab zum Schiff. Eine schöne Rückfahrt (bis Beilstein und mit der Fähre wieder nach Ellenz) - auch die Schleusung war sehr interessant.

Fazit: Man sollte schon eine gute Kondition haben, um diese 18. Etappe des Moselsteigs zu erwandern.

Katja Braun

Wunderschönes Pfingstwochenende erlebt.
Service war super. Essen 1a. Der Wein unschlagbar. Nummer 5 unser Favorit.
Studio Silberberg war echt klasse. Gerne wieder.
Wohlfühlen von Anfang an.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Katja Braun